Inland Verdächtiger Hacker gesteht: Tat aus «Ärger» über Politiker Aufmerksamkeit wollte er erregen, aber so viel dann sicher doch nicht. Dutzende Ermittler waren dem jungen Hacker im Datenklau-Skandal auf der Spur. Der Fall wird politische Konsequenzen haben. 08.01.2019 Von DPA
Terror Was über den Terroranschlag von Straßburg bisher bekannt ist Nach dem tödlichen Terroranschlag in Straßburg fahndet die Polizei mit einem Großaufgebot nach dem geflüchteten Täter. Die aktuelle Entwicklung im Überblick. 12.12.2018 Aus der Redaktion
Landtagswahl CSU verliert absolute Mehrheit in Bayern Krachende Niederlage für die sonst kraftstrotzende CSU: Ihre absolute Mehrheit in Bayern ist dahin. Für die SPD geht es bei der Wahl ebenfalls tief in den Keller. 14.10.2018 Von DPA
Große Koalition Schulz will Nahles als Nachfolgerin für SPD-Spitze Will Martin Schulz Minister werden oder nicht? Das fragten sich in den vergangenen Tagen nicht nur die Genossen. Jetzt steht fest: Er will. Und an die SPD-Spitze wird erstmals eine Frau rücken. 07.02.2018 Von DPA
SPD sagt Ja SPD ringt sich zu Koalitionsverhandlungen durch Verhandeln bis es quietscht - Andrea Nahles sagt, was nach dem Ja des SPD-Parteitags in den Koalitionsverhandlungen ansteht. Die SPD will mehr, als die Sondierungen gebracht haben. 21.01.2018 Von DPA
Durchbruch in Berlin Union und SPD nehmen Kurs auf große Koalition Nach 24 Stunden Verhandlungsmarathon: Die drei Parteichefs Merkel, Schulz und Seehofer machen einen wichtigen Schritt hin zu einer neuen großen Koalition. 12.01.2018 Von DPA
Verfassungswidrig Update: Studienplatzvergabe für Medizin teilweise verfassungswidrig Diese Entscheidung dürfte deutliche Auswirkungen auf die Uni Gießen haben: Das Verfassungsgericht hat die Vergabe der Studienplätze für das Medizin-Studium für teilweise verfassungswidrig erklärt. 19.12.2017 Aus der Redaktion
Niedersachsen-Wahl Keine Mehrheit für Fortsetzung von Rot-Grün in Niedersachsen Es ist die Überraschung zum Ende des Superwahljahres: Die SPD siegt in Niedersachsen - und deklassiert die in Umfragen lange führende CDU. Eine Fortsetzung von Rot-Grün ist aber nicht möglich. 15.10.2017 Von DPA
Kommentar zur Wahl Kommentar: Alles ganz anders Der stellvertretende Chefredakteur Burkhard Bräuning kommentiert den Ausgang der Bundestagswahl. Er sagt: "Ab jetzt ist alles ganz anders." 25.09.2017 Von Burkhard Bräuning
Politik Kommentar: Alternativlose Koalitionsfrage Ein Kommentar von Politikredaktions-Chefin Annette Spiller zur Koalitionsfrage nach der Bundestagswahl. Sie sagt: "Ein oder gibt es nicht." 25.09.2017 Von Annette Spiller