Inland Seehofer wirbt für mehr Verfassungsschutz-Befugnisse Der Bundesinnenminister möchte dem Inlandsgeheimdienst unter anderem auch Online-Durchsuchungen ermöglichen. Doch die SPD bremst. 29.06.2019 Von DPA
Ausland EU-Postenpoker: Lösung mit Timmermans und Weber im Gespräch Viel Zeit bleibt nicht mehr für die Suche nach einem neuen EU-Kommissionspräsidenten. Spätestens am Montag soll feststehen, wer es wird. Bundeskanzlerin Merkel zeigt sich zuversichtlich. 29.06.2019 Von DPA
Inland Weidel: Vorschlag von Peter Tauber verfassungsfeindlich Das Attentat auf den Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke und die anstehenden Landtagswahlen im Osten sorgen dafür, dass sich der Ton zwischen CDU und AfD verschärft. 29.06.2019 Von DPA
Ausland Sea-Watch-Odyssee endet mit Festnahme der Kapitänin Der Streit um die Seenotrettung hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Das dramatische Ende des jüngsten Einsatzes von Sea-Watch zeigt, dass beide Seiten bereit sind, bis zum Äußersten zu gehen. 29.06.2019 Von DPA
Ausland Minimalkompromiss beim Klima bewahrt G20 vor Scheitern Sie haben sich doch noch einmal zusammengerauft. Der G20-Gipfel in Osaka endet mit einer gemeinsamen Abschlusserklärung, in der aber die tiefgreifenden Differenzen deutlicher denn je ablesbar sind. 29.06.2019 Von DPA
Ausland USA und China einig über neue Handelsgespräche Die beiden größten Volkswirtschaften machen einen neuen Anlauf, um ihren Handelskonflikt beizulegen. Trump zeigt überraschend viel Entgegenkommen, hat aber keine Eile. Kann die Welt wirklich aufatmen? 30.06.2019 Von DPA
Ausland Bericht: Manfred Weber soll nicht EU-Kommissionschef werden Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber soll nach Informationen der «Welt am Sonntag» nicht Präsident der Europäischen Kommission werden. 28.06.2019 Von DPA
Ausland Ex-Präsident Carter: Donald Trump hat Wahl nicht gewonnen Der frühere US-Präsident Jimmy Carter glaubt, dass Donald Trump die Wahl eigentlich verloren hat und nur wegen der mutmaßlichen Einflussnahme Russlands im Amt ist. 28.06.2019 Von DPA
Inland Grüne wollen CO2-Preis und 100 Euro «Energiegeld» für jeden Im Kampf gegen die Erderwärmung muss Deutschland bald Nägel mit Köpfen machen, um die Ziele einzuhalten. Größere Veränderungen könnten da nötig werden - unumstritten sind die Vorschläge nicht. 28.06.2019 Von Sascha Meyer, Teresa Dapp und Theresa Münch, dpa
Ausland Ermittlungen gegen deutsche Sea-Watch-Kapitänin Für die Migranten auf der «Sea-Watch 3» zeichnet sich eine Lösung ab. Die deutsche Kapitänin muss für die Rettung der Migranten dagegen mit einem juristischen Nachspiel rechnen. 28.06.2019 Von DPA