11. Dezember 2018, 14:51 Uhr

Fernsehen

»Zersetzt«: Alles Wissenswerte zu »Ein Fall für Dr. Abel« mit Tim Bergmann

Am Dienstag zeigt Sat.1 mit »Zersetzt - Ein Fall für Dr. Abel« einen neuen Krimi um 20.15 Uhr. In der Hauptrolle: Tim Bergmann. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte.
11. Dezember 2018, 14:51 Uhr
doerr_fd
Von Florian Dörr
(Foto: Sat.1/Britta Krehl)

»Zersetzt - Ein Fall für Dr. Abel«: Die Handlung

Es sind zwei abscheuliche Fälle, mit denen sich »Zersetzt« auf Sat.1 auseinandersetzt: In Transnistrien werden zwei Leichen gefunden. Sie sind bereits deutlich zersetzt, klar ist jedoch, dass sie vor ihrem Tod gefoltert wurden. Derweil wird in Berlin die junge Jana (Svenja Jung) entführt, unter Drogen gesetzt und mehrfach vergewaltigt. Der Arzt Harald Lenski (Harald Schrott) gilt als Täter. Doch wo ist die junge Frau? Während Rechtsmediziner Dr. Fred Abel (Tim Bergmann) durch ein Amtshilfegesuch in Transnistrien sitzt und sich den beiden zersetzten Leichen widmet, landet ein Video der entführten und missbrauchten Jana auf seinem Handy. Der Wissenschaftler hat es nun mit beiden Fällen zu tun. In Berlin beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. In Transnistrien, einem abgespalteten Gebiet Moldawiens, gerät Dr. Abel in »Zersetzt« auch zwischen die politischen Fronten.

 

»Zersetzt - Ein Fall für Dr. Abel«: Das Buch

Der Hintergrund des blutigen Sat.1-Krimis »Zersetzt - Ein Fall für Dr. Abel« ist durchaus ernst. Der Film basiert auf der Geschichte von Prof. Michael Tsokos. Der Kieler leitet seit 2007 die Rechtsmedizin an der Berliner Charité. Tsokos hat bereits mehrere Bücher herausgebracht, in denen er Dr. Fred Abel, den er in Teilen nach seinem Vorbild erdacht hat, an teils sehr harten Kriminalfällen arbeiten lässt. Der Fall »Zersetzt« basiert auf der wahren Geschichte um Rachat Alijew. Der frühere stellvertretende Geheimdienstchef Kasachstans gilt - verurteilt wurde er nicht - als Mörder von zwei Bankern. Ihre Leichen wurden in Löschkalk zersetzt. Eine Dokumentation im Anschluss von »Zersetzt - Ein Fall für Dr. Abel« am Dienstag zeigt auf Sat.1, wie Prof. Tsokos die Leichen identifizierte, die Todesursache ermittelte und dem mutmaßlichen Täter so sehr nahe kam. »Zersetzt« ist der zweite Fall der Buch-Reihe um Dr. Fred Abel.

 

»Zersetzt - Ein Fall für Dr. Abel«: Der Hauptdarsteller

Mit Tim Bergmann gibt ein bekanntes Gesicht im deutschen Fernsehen den Dr. Fred Abel in »Zersetzt« auf Sat.1. Der Düsseldorfer ist unter anderem aus dem ZDF als Oliver von Bodenstein in der Reihe »Taunuskrimi« bekannt. Dort gibt er den Leiter der Kriminalpolizei Hofheim. Auch in zahlreichen anderen TV-Produktionen spielte er mit: Unter anderem in »Wilsberg«, »Der Bergdoktor« oder »Bella Block«. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin lebt Tim Bergmann aktuell in München. Den sadistischen Arzt Harald Lenski, der in »Zersetzt« in Berlin die junge Frau entführt, gibt Harald Schrott. Auch er ist aus diversen Fernsehfilmen bekannt. Unterem gab er in den Filmen der ZDF-Reihe »Solo für Schwarz« den Kommissar Konrad Fuchs an der Seite von Barbara Rudnik. Zuletzt war er unter anderem in Fällen von »Hellen Dorn«, »Tatort« und »Donna Leon« zu sehen. Jana selbst, die geschundene Kellnerin, wird gegeben von Svenja Jung. Amazon-Prime-Zuschauer kennen sie aus der Berliner Serie »Beat«.

 

»Zersetzt - Ein Fall für Dr. Abel«: Die Reihe

Die Bücher von Prof. Michael Tsokos legen es nahe: »Zersetzt - Ein Fall für Dr. Abel« könnte der Auftakt einer ganzen Reihe in Sat.1 sein. Was daraus wird, scheint aktuell allerdings unklar. Hintergrund: Bereits in der vergangenen Woche wurde mit »Jung, blond, tot« ein Krimi ausgestrahlt, der das Zeug dazu hat. Der Julia-Durant-Krimi basiert ebenfalls auf einer Buch-Reihe. Sie wurde zunächst von Andreas Franz, nach dessen Tod von Daniel Holbe geschrieben. Beide Filme - »Zersetzt« sowie »Jung, blond, tot« - sind als Auftaktfilme für Krimi-Reihen angelegt, wie es bei Sat.1 heißt. Entschieden ist aber noch nichts. Zunächst sollen die Quoten abgewartet werden. Anschließend wolle man weiterschauen.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos