Hintergruende Charmanter Diplomat: Timmermans als EU-Kommissionschef? Fünf Wochen lang war von Frans Timmermans fast gar nichts zu sehen. Nach der Europawahl tauchte der Sozialdemokrat ab. 30.06.2019 Von Verena Schmitt-Roschmann, dpa
Hintergruende Schritte für die Geschichtsbücher US-Präsident Donald Trump betritt nordkoreanischen Boden, schüttelt Machthaber Kim die Hand und parliert mit ihm: Das spontan bekanntgegebene Treffen hat eine enorme Symbolkraft. 30.06.2019 Von Michael Donhauser und Dirk Godder, dpa
Hintergruende Panmunjom: «Furchterregender Ort» und «Symbol des Friedens» Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton nannte Panmunjom den «furchterregendsten Ort der Erde». Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker sprach vom «letzten Bollwerk des Kalten Kriegs». 30.06.2019 Von DPA
Hintergruende Start frei für den Aufbau der weltgrößten Freihandelszone 20 Jahre nach dem Start der Verhandlungen ist der Weg für den Aufbau der weltweit größten Freihandelszone frei. 29.06.2019 Von Ansgar Haase und Denis Düttmann, dpa
Hintergruende Klima, Freihandel und ein Burgfrieden So schwierig war es noch nie. Am Ende des G20-Gipfels galt es schon als Erfolg, dass es überhaupt ein Abschlusskommuniqué gab. Aber einige Ergebnisse können sich trotzdem sehen lassen. 29.06.2019 Von Andreas Landwehr, dpa
Hintergruende Darum geht es beim G20-Gipfel Zwei Tage lang haben die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Wirtschaftsmächte Zeit, sich beim G20-Gipfel über die Probleme dieser Welt auszutauschen - und vielleicht sogar das eine oder ... 28.06.2019 Von DPA
Hintergruende G20 - Der große, kleine Kreis der Weltpolitik Der G20-Gipfel heißt G20, weil 20 Staatsmänner und -frauen zum Problemlösen zusammenkommen. Seit Donald Trump dabei ist, leidet die Idee. 28.06.2019 Von DPA
Hintergruende Mutet sich die Kanzlerin zu viel zu? Zweimal innerhalb von ein paar Tagen wird die Kanzlerin von einem Zitterkrampf durchgeschüttelt. Viele Menschen sorgen sich um Merkels Gesundheitszustand. 28.06.2019 Von Jörg Blank, dpa
Topthemen Chefdesigner Jony Ive verlässt Apple Jony Ive gilt als treibende Kreativ-Kraft bei Apple, an der Seite von Steve Jobs hat er das Unternehmen einst vor dem Untergang gerettet. 28.06.2019 Von DPA
Hintergruende Was wir im Mordfall Lübcke wissen - und was nicht Der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) wurde auf seiner Terrasse erschossen. Der 45-jährige Stephan E. aus Kassel hat die Tat gestanden. Doch immer noch sind Fragen offen. Ein Überblick: 27.06.2019 Von DPA