Im September 2021 hatte Lothar Schließner nach 18 Jahren an der Spitze der heimischen Schützen seinen Rücktritt angekündigt und dies mit seinem Alter begründet. Am heutigen Dienstag feiert er nun seinen 70. Geburtstag und ist nach wie vor noch beim Schützenverein Leihgestern im Vorstand aktiv.
Hier begann 1986 mit seiner Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden eine bis zum heutigen Tag ohne Unterbrechung andauernde ehrenamtliche Tätigkeit auf Vereins-, Kreis- und Bezirksebene.
Als zum 1. September 2017 der Schützenkreis Gießen mit seinen 28 Vereinen und der Schützenkreis Laubach mit 16 Vereinen und zusammen rund 4300 Mitgliedern nach der Auflösung der hessischen Schützengaue zusammengeschlossen wurden, wurde Schließner bei der Gründungsversammlung in Langgöns zum Bezirksschützenwart gewählt. Dieses Amt hatte er bis September 2021 inne. Bereits von 2000 bis 2005 stand der Jubilar an der Spitze des Schützenkreises 53 Gießen und war von 2003 bis zur Auflösung 2017 Gauschützenmeister des Schützengau 5 Vogelsberg, unter dessen Dach die Kreise Gießen, Alsfeld, Marburg und Laubach mit ihren fast 140 Schützenvereinen im Hessischen Schützenverband zusammengeschlossen waren.
Bereits 22 Jahre ist Schließner beim Schützenverein Leihgestern im Vorstand tätig. Nach zwei Jahren im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernahm er 1988 den Vorsitz bis 1992, war zwei Jahre lang Beisitzer und übernahm 1996 für sechs Jahre das Amt des Rechners. Anschließend fungierte er bis 2004 als Schießwart Gewehr, ein Amt, das er seit 2020 wieder innehat. Aber nicht nur auf Funktionärs-, sondern auch auf Sportebene war Schließner erfolgreich, wurde er doch 2002 Hessenmeister der Schützenmeister. Auch sonst kann der Jubilar auf zahlreiche Titel auf Kreis- und Landesebene verweisen. Abseits des Schießsports ist Lothar Schließner noch als Sänger beim Männerchor des Gesangvereins Liederkranz Leihgestern aktiv.