Samstag, Stadt Gießen
Abfallwirtschaftszentrum , Lahnstraße 220, Schadstoffmobil, 9-12 Uhr.
Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 10 bis 14 Uhr.
Bonifatiuskirche - KlangRaumPsalm - Besonderer Livestream aus der Bonifatiuskirche, Verkörperung und Vertonungen mit Tanz, Poetry Slam, Gebärde und Orgelmusik von zwei Orgeln. 20.15 Uhr. www.bonifatius-giessen.de
Botanischer Garten : geschlossen bis Frühjahr 2021
Brandplatz/Lindenplatz , Wochenmarkt, 7 bis 14 Uhr.
Justus-Liebig-Universität , Online-Seniorenprogramm www.med.uni-giessen.de - Vortrag: »Herz und Seele - psychosoziale Risikofaktoren« von Prof. Johannes Kruse, (Fortsetzung Seniorenvorlesungen Fachbereich Medizin),
Kirchenplatz , Students for Future, Mahnwache, (Studierende rücken die Klimapolitik in den Vordergrund der Kommunalwahl), 12 bis 13 Uhr.
Kreisverwaltung Riversplatz , virtueller Gründerstammtisch: Am 10. März berichten Christian Briegel und Nils Gärtner aus Lich über ihr 2018 gegründetes Unternehmen »Oberhessen Industries«. Was steckt hinter diesem originellen Name?, (Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter wirtschaft@lkgi.de ist erforderlich. Der Einwahllink zur Teilnahme wird einen Tag vor Veranstaltung per E-Mail verschickt) Nähere Informationen gibt es unter www.gruenderstammtisch-giessen.de,
Kunsthalle (Rathaus) ,Schaufenster (!), INSIDEOUT #2 Veit Laurent Kurz (aktuell!!), Als zweiter Künstler der Reihe INSIDEOUT kreiert Veit Laurent Kurz ein apokalyptisches Szenario,
Literarisches Zentrum , Südanlage 3 a, Livestream-Veranstaltung (Mitschnitt), Lesung: »La Maison« mit Emma Becker www.youtube.com.
Neuer Kunstverein , Licher Straße/Ecke Nahrungsberg, »Level of Impact«, Werke von Tim Wolff, (www.kunstverein-giessen.de
Oberhessisches Museum , Brandplatz 2, Kabinettausstellung: »Bild. Bühne. Film. Stationen Hein Heckroths« digital, (bis auf weiteres verlängert!)
St. Thomas Morus-Kirche , »fastenZEITraum«, Neverland-Duo Ove Volquartz und Peer Schlechta (zwischen Neuer Musik, Free Jazz und freier Improvisation) 17 bis 19 Uhr.
Stadtbüro: geschlossen
Uni-Bibliothek: geöffnet von 9 bis 21.30 Uhr
Sonntag, Stadt Gießen
Führungen/Wanderungen - Start: Uni-Hauptgebäude , Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen, Sonntagsfahrt mit dem Rad mit OB-Kandidat Alex Wright, (Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung und Einhalten der Abstandsregel ist Pflicht!), 11 Uhr.
Kreisfrauenbüro , Internationaler Frauentag - Online-Lesung: »Ich bin die Frau an meiner Seite« mit Jutta Seifert, 17.30 bis 18.30 Uhr. Die Lesung findet online live statt. Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich per E-Mail: angelika.kaemmler@lkgi.de - Die Veranstaltung findet mittels Zoom statt, wofür man nach Anmeldung rechtzeitig einen Einladungslink erhält).
Literarisches Zentrum , Südanlage 3 a, Livestream-Veranstaltung (Mitschnitt), Lesung: »La Maison« mit Emma Becker www.youtube.com.
Samstag/ Sonntag,
Landkreis Gießen
Biebertal - Bieber: . Am Bürgerhaus, Open-Air-Fotoausstellung (rund 150 Motive) - Virtueller Unternehmer-Stammtisch, Gewerbeverein Biebertal, 1. Virtueller Unternehmer-Stammtisch (am Donnerstag, 25. März, 19.30 Uhr), Gerne können sich Interessierte ab sofort schon unter der Ruf-Nr. 0171/6748954 anmelden
Buseck - Großen-Buseck: Sa. TV Großen-Buseck, »Fit in den Frühling«, Online-Sporttag mit Angeboten für alle Altersgruppen per Livestream (über den ganzen Tag verteilt!), Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch interessierte Nichtmitglieder. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Lich - Sa. und So. Am »Kino Traumstern«, Video-Installation »Free Rider Screens«, wechselnde Werke im Rahmen der bundesweiten Aktion »Kino leuchtet« - Ev. Marienstiftskirche, Ausstellung zum ökumenischen Weltgebetstag 2021 - VANUATU Worauf bauen wir?, 10 bis 17 Uhr Eberstadt: Dorf- und Sa. 9 bis 12 Uhr., So. 14- bis 16 Uhr.
Lollar - Clemens-Brentano-Europaschule, Stadt- und Schulmediothek, Sa. 11 bis 14 Uhr. - Ruttershausen: Dorfladen, Sa. 7 bis 13 Uhr.
Pohlheim - Watzenborn-Steinberg: Adolf-Reichwein-Schule, Video: »Augen auf bei der Schulwahl« Rundgang durch die ARS-Schulwelt und Einblick in die Unterrichtsschwerpunkte und die vorhandenen Räumlichkeiten (www.ars-pohlheim.net), von Tyler Cannon, Arlinda Arifi und Caroline Nilay Vogel,
Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Margarethenkirche, Offene Kirche, 17 bis 18 Uhr.
15, Uhr, Was macht Herr Bock im Wald und wen verfolgt die Gabel? von Julia Stehlik. 15.02 Uhr, Das magische Portal von Sabine Münch, 15.11 Uhr, Hillis Spot zur Progressive Rock Party 2009 im Jokus von Michael Hildebrandt. 15.13 Uhr, PUR in Weilburg 2004 bei Pop am Fluss von Daniel Heinelt. 15.31 Uhr, Platz der Freundschaft, Folge 5 von Jörg Weinmann. 15.55 Uhr, George und Lindas ABC - Talent von Astrid Kasperek. 16.14 Uhr, 4ZKB - Die Vergessenen (Moria) von Tobias Biedert. 16.19 Uhr, Lernort Kino - Filmarbeit mit deutschen, immigrierten und geflüchteten Schüler*innen. 16.41 Uhr, Kinderdarsteller*innen beim Film erzählen von Wilke Bitter. 17.07 Uhr, Schulportal Hessen für Lehrende von Merten Giesen. 17.24 Uhr, Extraklasse von Hanna Eßwein, Magazinsendung zum Thema »Musik und wie sie uns beeinflusst« der Klasse 12 der Gestaltungs- und Medientechnischen Assistenten der Beruflichen Schule Butzbach. 17.42 Uhr,Schülermagazin von Kristian Landig, Gießen. 17.57 Uhr, Musical »Was bleibt?« von Alexander Fischer. 20.11 Uhr, E. Grieg: Etude f-moll - Jonathan Ortlieb, Klavier. 20.15 Uhr, Tabu Thema Depressionen von Jan Marc Schmidt. 20.33 Uhr, Informationsfahrt nach Ueckermünde, Stralsund, Greifswald und der Insel Usedom von Heinrich Kimmel. 21.06 Uhr, Nah Dran. Corona Impfung von Nico Kutzner. 21.11 Uhr, Pol.itische Jugendbeteiligung jenseits von Teenwashing von Bundesverband Bürgermedien. 21.47 Uhr, Unterm Gingko - Wurzeln des Widerstands Teil 2 von Jörg Bergstedt. 22.09 Uhr, Nele, Paul und die Religionen. Erklärvideos zum Judentum von Anke Kaloudis, 22.37 Uhr, Verschwörungsideologien und Fake News - erkennen und widerlegen.