Samstag / Sonntag
Stadt Gießen
Abfallwirtschaftszentrum , Lahnstraße 220, Schadstoffmobil, Sa. 9 bis 12 Uhr.
Altes Schloss , Kabinettausstellung: »Bild. Bühne. Film. Stationen Hein Heckroths«, Nur für angemeldete Besucher: Tel. 0641/9609730, Sa./ So. 8 bis 15 Uhr.
Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), Sa. 10 bis 14 Uhr.
Botanischer Garten: geschlossen bis Ende April 2021
Brandplatz/Lindenplatz , Wochenmarkt, Sa. 7 bis 14 Uhr.
Integratives Montessori-Kinderhaus und Familienzentrum St. Martin , Wartweg 27, Sa. Flohmarkt: »Tag der offenen Tür«, Verschoben auf 29. Mai!
Johanneskirche: geöffnet Sa. 11 bis 17 Uhr
Justus-Liebig-Universität , Online-Seniorenprogramm www.med.uni-giessen.de - Vortrag: »Herz und Seele - psychosoziale Risikofaktoren« von Prof. Johannes Kruse, (Fortsetzung Seniorenvorlesungen Fachbereich Medizin),
Liebigmuseum: geschlossen
Mathematikum: 10 bis 18 Uhr
Stadtbibliothek: geschlossen
Stadtbüro: geschlossen
St. Thomas Morus-Kirche , »fastenZEITraum«, Raik Rudinger (Studierter Pianist mit Schwerpunkt Jazzmusik und Improvisation), Sa. 17-19 Uhr. - Orgelmesse an Palmsonntag mit Passionsmusik von Johannes Brahms, Sigfrid Karg-Elert und Johann Sebastian Bach, 18.30 Uhr.
Tourist-Info: geschlossen
Uni-Bibliothek: geöffnet Sa/ So. 9-21.30 Uhr
Samstag, /Sonntag
Landkreis Gießen
Biebertal - Bieber: Am Bürgerhaus, Sa./So. Open-Air-Fotoausstellung.
Buseck - Alten-Buseck: Climbacher Weg am Waldrand, Ev. Kirchengemeinde Alten-Buseck/Trohe, »Amazing Grace« - Ein vorösterlicher Spaziergang bis Ostermontag, Großen-Buseck: Kath. öffentliche Bücherei der Pfarrei St. Marien, Kleine Buchausstellung, So. 11 bis 12 Uhr.
Lich - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, Terminabsprache notwendig: Wenden Sie sich hierzu bitte an Frau Lydia Ebert, erreichbar unter 01523-4129651 bzw. ebertlydia@googlemail.com; 10 bis 18 Uhr. - Eberstadt: Dorf- und Kulturladen, Sa. 9-12 Uhr. So. 14-18 Uhr.
Linden - Start: Parkplatz am Waldspielplatz (in Forst), Ev. Kirchengemeinde Gr.-Linden, Ev. Christusgemeinde, Stadtmisison Linden und Pfarrgruppe Am Lim, Passions- und Osterweg für Familien, Stationenweg mit Texten zu Ostern - Großen-Linden: Stadt Linden, Online Marienmarkt, verschiedene Präsentationen von Vereinen und Gruppen, Zoom-Konferenz über http://zoom.u/join Meeting-ID: 92827376672 Kenncode: 495288 (bzw. über Link der Facebook-Seite »Marienmarkt Großen-Linden« und bei Instagram) So. 10.15 Uhr bis 17 Uhr.
Lollar - Ruttershausen: Dorfladen, Sa. geöffnet von 7 bis 13 Uhr.
Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Margarethenkirche, Offene Kirche Sa. /So., geöffnet von 17 bis 18 Uhr. - Wißmar: KuKuK Kunst- und Kulturhalle, Ausstellung »fünf« mit Werken von Liesel Haber, Cornelia Hollaender, Barbara Ritzkowski, Elisabeth Springer-Heinze, Mechthild Veil, Die Ausstellung ist als Stream auf der KuKuK-Website zu sehen: www.kukuk-wettenberg.de, So. geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Weilburg - Wildpark (Tiergarten), geöffnet für angemeldete Besucher. Infos unter: www.wildpark-weilburg.de. 9 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr.
Samstag/Sonntag
15 Uhr: U-Boot. 15.02 Uhr: Das Sattfest. 15.09 Uhr: Die zertanzten Schuhe - Märchen für alle. 15.28 Uhr: Platz der Freundschaft, Folge 8. 15.52 Uhr: Hybridlernen - aus Sicht der Gymnasien. 16.07 Uhr: Fernsehkonzert Z.O.F.F.-Zentral Orchester finnischer Fischmärkte. 17.02 Uhr: e-werk live - Werkschau des Jugendkulturtreff Bad Homburg. 18.05 Uhr: Online-Zusammenarbeit: Den Erfahrungsschatz nutzen Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Lembke. 18.46 Uhr: Zukunft der Demokratie - Demokratie der Zukunft. 20.18 Uhr: Blütenzauber Madeira. 21.15 Uhr: FilmFestSpezial - Filmstarts im März. 21.46 Uhr: Küchentipps und Kochrezepte. 22.07 Uhr: Lothars Liedertreff 23.23 Uhr: Hawaii - Insel Maui und San Francisco. 0.11 Uhr: P. M. Dubois: À pas de Loup und E. Bozza: Aria.