Die Abendsonne schien durch die Fenster der Königsberger Kirche, als die Musikformation »Pretty Lies Light« mit Jochen Günther (Gitarre/E-Gitarre/Gesang) und Frank Bangert (Keyboard) den Song von George Harrison »Her Comes The Sun« erklingen ließ. Zuvor hatte Ortspfarrer Horst Rockel die Zuhörer begrüßt und einen musikalisch-vergnüglichen Abend gewünscht.
Zwei Eigenkompositionen
Die Eigenkomposition von Jochen Günther »Not in Ireland« fand gleich zu Beginn großen Anklang beim Publikum. »No Women No Cry«, ein Nummer-Eins-Hit von Bob Marley, begeisterte die Zuhörer ebenso wie »Nowhere Man« von den Beatles. Humorvoll und locker führte Günther durchs Programm und gab Erläuterungen zu den Songs. »Pretty Lies Light« präsentierte Songs von den Beatles und Simon & Garfunkel bis zu den Dire Straits, und so mancher Zuhörer fühlte sich in seine Jugendzeit versetzt.
Auch beim englischen Volkslied »Blind Fiddler« griff Günther virtuos in die Saiten, und Frank Bangert begleitete dies Lied mit der Trommel. Als weitere Eigenkomposition erklang »Revelation«, ein romantisches Lied. Bangert und Günther sangen im Duett das »Halleluja« von Leonard Cohen – und das Publikum sang kräftig mit.
Die Gruppe »Pretty Lies Light« gehört zu den interessanten und spannenden Projekten in der deutschen Singer-Songwriter-Szene. Jochen Günther aus Guntersblum in Rheinhessen spielt bereits seit 1982 als Leadgitarrist in Clubs und auf Festivals. Von 1994 bis 2012 tourte er im Bluesduo »Norfolk & Goode« durch ganz Deutschland. Bekannt ist er nicht zuletzt durch das SWR-Fernsehgastspiel in der Sendung »Sonntagstour« und die vielen Auftritte mit den »Pretty Lies Light«. Frank Bangert ist musikalischer Leiter der Jugendmusicals am Staatstheater Wiesbaden. Die beiden CDs der »Pretty Lies Light« wurden in seinem Tonstudio produziert. Er ist ein hervorragender Keyboarder mit sehr viel musikalischem Gespür und virtuosen Soli. Auch nach der Pause kennzeichnete harmonischer Gesang das Konzert. Bei »Hero« (Family of the Year), »I am a Rock« von Simon & Garfunkel sowie »Father And Son« (Cat Stevens) sang das Publikum begeistert mit. Das Duo kam am Ende eines von musikalischer und gesanglicher Brillanz gekennzeichneten Konzertes um eine Zugabe, die die Zuhörer vehement gefordert hatten, nicht herum.