Rückblicke, Ehrungen, Wahlen und ein Vortrag von MdB Prof. Helge Braun, dem Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes Lich. Vorsitzende Josefine Lischka berichtete von einem sehr bewegten und anstrengenden Jahr für die Partei. Herausragendes Thema sei die Bürgermeisterwahl gewesen. Leider habe sich CDU-Kandidat Christian Knoll aus Staufenberg in der Stichwahl nicht gegen den SPD-Kandidaten Dr. Julien Neubert aus Lich durchsetzen können.
Ziel der Partei sei es, in Zukunft »jünger und weiblicher« zu werden, sagte Lischka. Dies sei kein unerreichbares Ziel, wie es die Einbindung von jungen Frauen in den Vorstand als Beisitzer beweise. Leider seien 2019 etliche Austritte von Mitgliedern zu verzeichnen. Lischka begründete dies mit persönlichen Differenzen innerhalb eigener Reihen, aber auch mit der Diskussion über die »Langsdörfer Höhe«. Nun soll ein »Neuanfang« gestartet werden. Die Mitglieder werden per Newsletter über die Fraktionsarbeit informiert. Es wird ein Stammtisch eingerichtet, an dem über inhaltliche Themen diskutiert werden kann.
Vorsitzende Lischka ehrte Schatzmeister Henning Koch für 15 Jahre, Prof. Volker Berndt für 25 Jahre und Bernhard Gerullis für 30 Jahre Parteizugehörigkeit. CDU-Fraktionsvorsitzender Markus Pompalla berichtete von einer guten und intensiven Zusammenarbeit von Fraktion und Vorstand innerhalb der CDU Lich. Die CDU-Fraktion habe in der außerordentlichen Stadtverordnetensitzung am 25. September geschlossen für die Entwicklung eines Logistikzentrums gestimmt - das Votum pro »Langsdorfer Höhe« habe auch weiterhin Bestand. Gerichtliche Unterlagen seien bereits angefordert worden und müssten noch gesichtet werden.
Helge Braun berichtete im Anschluss von seiner Tätigkeit in Berlin; tags zuvor hatte die große Koalition das Klimapaket verabschiedet.
Zum Vorstand der CDU Lich zählen Vorsitzende Josefine Lischka, die stellvertretenden Vorsitzenden Silvia Hungenberg und Gregor Gorecki, Schriftführerin Roswitha Müller, Schatzmeister Henning Koch, die Beisitzer Daniel Leufkens, Markus Pompalla, Sophie Pompalla, Dr. Volker Berndt, Elmar Sandhofen, Thomas Fick und Sünne Eichler sowie Mitgliederbeauftragte Angela Scheld-Lopez.