24. Oktober 2019, 22:23 Uhr

Landesverbandsehrenpreis für Schepp und Scheld

24. Oktober 2019, 22:23 Uhr
Avatar_neutral
Von Manfred Schmitt
Die Übergabe der Siegerpokale. (Foto: msr)

Zum 38. Mal richtetete der »H 72 1978« in der Sport- und Kulturhalle eine offene Wieseck-Kleintierschau aus. 35 Jung- und Altzüchter bestückten die Schau. Die Aussteller präsentierten 189 Kaninchen sowie 66 Geflügel der verschiedensten Rassen und Farbenschlägen. Ortsvorsteher Manfred Schmitt und die Ausstellungsleiter Gottfried Albach sowie Steffen Maurer ehrten die Züchter.

Steffen Maurer stellte bei den männlichen (Lohkaninchen schwarz, 97,5 Pkt.) und Christian Senkler bei der weiblichen Tierart Kaninchen (Kleinsilber gelb, 97,5 Pkt.) die Spitzentiere. Vereinssieger wurde der H 335 Vetzberg mit 1161,0 Pkt. Bei den Jungzüchtern präsentierten Jordan Schepp (Lohkaninchen braun, 97,5 Pkt.), und Tiano Neo Neumann (Alaska, 97,0 Pkt.) die besten Tiere. Das beste Kaninchen des Veranstalters kam von Steffen Maurer.

Beim Geflügel stellte Thomas Myszkowski mit »Dtsch. Zwerg Wyandotten, weiß-schwarz columbia« das beste männliche sowie die Zuchtgemeinschaft Marlies und Erhard Sauer mit »Zwerg-Niederrheiner Gelbsperber« das beste weibliche Geflügel. Malte Schwantes präsentierte sich mit »Zwerg Wyandotten rebhuhnfarbig« als bester Jungzüchter, Myskowski stellte das beste Geflügel des Ausrichters.

Den Landesverbandsehrenpreis sicherten sich Karl-Hanz Scheld sowie Jordan Schepp, den Landesverbandszuschlagpreis Myskowski und den Kreisverbandszuschlagpreis Wilfried Jakob. Kreisverbandsehrenpreise gewannen Tiano Neo Neumann, Senkler und Maurer. Stifterehrenpreise sicherten sich Martin Gerhardt, Rainer Wallbott, Ron und Manuela Herzmann, Ralph Schmidt, Christina Schmidt, Erhard Sauer, Ralf Schmidt, die Zuchtgemeinschaft (ZG) Scholl-Zeutzheim, die ZG Sauer, Christian Senkler, Maximilian Köhler, Doris und Jörg Bremer, Fabian und Jasmin Herzmann, Schwantes, Myskowski, Peter Zinkann und Wilfried Jakob.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos