Gut gefüllt war der Schulungsraum im neuen Feuerwehrgerätehaus in Gonterskirchen beim Seniorennachmittag, zu dem die Landfrauen und die evangelische Kirchengemeinde eingeladen hatten. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ellen Kröll ließ man sich die leckeren Kuchen schmecken, welche Landfrauen und Senioren zum Buffet beigesteuert hatten. Besonders freute man sich über den Besuch von Helga Lotz, die an diesem Tag ihren 91. Geburtstag in der großen Runde feiern konnte; natürlich wurde sie mit einem Geburtstagsständchen bedacht. Auch die 96-jährige Johanna Lein gehörte zu den Gästen. Wie in den Jahren zuvor unterstützte die Stadt Laubach die örtliche Seniorenarbeit mit einem finanziellen Beitrag. Für den reibungslosen Verlauf der Kaffeetafel sorgte ein Team der Landfrauen.
500 beeindruckende Bilder
Danach begann eine visuelle Reise durch Südtirol. Für diesen Lichtbildvortrag hatten Friedel und Ellen Kröll aus zig Tausenden privaten Aufnahmen eine Auswahl von etwa 500 Bildern zusammengestellt. Die Begeisterung für das kleine Land im Norden Italiens wurde bei Friedel Kröll 1966 durch die Schulabschlussfahrt mit Lehrer Demmer geweckt. Südtirol wurde damals aufgrund seines besonderen politischen und geschichtlichen Hintergrundes als Reiseziel ausgewählt. Die aktuelle Bildreise führte u. a. zum Reschensee im Vinschgau, zum Schloss der Bergsteigerlegende Reinhold Messner, nach Meran und Bozen, entlang der Weinstraße nach Kaltern, durch das Schlerngebiet mit der Seiser Alm, ins Grödnertal mit den Orten St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein sowie über Sterzing, Brixen, Bruneck, zum Antholzertal und weiter zum Pragser Wildsee.
Die Senioren honorierten den gelungenen Nachmittag und brachten ihre Wertschätzung u. a. auch für den Kröll’schen Bildvortrag mit einer großzügigen Spende zum Ausdruck. Einen Teil davon ließen die Referenten der Feuerwehr als Dankeschön für die Nutzung der Räumlichkeiten sowie den Landfrauen und der Seniorenkasse zukommen.