01. November 2019, 22:31 Uhr

Gleiberger Sänger auf Weintour

01. November 2019, 22:31 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Auf der Rückfahrt von Weinsberg unternehmen die Gleiberger Sänger noch eine Kostümführung durch die Heidelberger Altstadt. (Foto: pm)

Mitglieder des Gleiberger Sängervereins haben den Gesangverein Urbanus Wimmental 1910 in Weinsberg besucht. Die Freundschaft zwischen den Chören besteht schon seit 14 Jahren. Die Gleiberger versuchten mit ihrer Reise gen Süden ihrem selbst gesetzten Leitspruch »mehr als nur ein Chor...« gerecht zu werden.

Dem Empfang durch die Wimmentaler Freunde folgte eine »Weinwanderung« durch die Weinsberger Historie. Über fünf Stationen vom Römerbad über den Wachturm zum Justinus-Kerner-Haus konnten die Mitglieder beider Chöre zwei Seccos und sechs verschiedene Weine aus dem Weinsberger Tal verkosten. Der Gaumenfreuden noch nicht genug, ließ man sich am Abend bei kulinarischen Köstlichkeiten des »Jagdhausgrillers« weiter verwöhnen. Mit gemeinsamen Gesang beider Chöre, begleitet vom Wimmentaler Vorsitzenden Fritz-Peter Ostertag an der Gitarre, klang dieser Abend mit dem Versprechen aus, sich in 2022 in Wettenberg wiederzusehen. Die »doppelte Silberhochzeit«, das jeweils 25-jährige Berufsjubiläum der beiden Chorleiter Ulli Dachtler (Wimmental) und Andreas Stein (Gleiberg), soll dann mit einem besonderen Event begangen werden.

Für die Gleiberger stand auf der sonntäglichen Rückfahrt bei herrlichstem Spätsommerwetter noch eine Kostümführung durch die Heidelberger Altstadt auf dem Programm. Bei der Stadtführung entging den Gleiberger Chorsängern nicht, dass in der dortigen Kirche Fenster des Künstlers Johannes Schreiter eingebaut waren, der auch in der Krofdorfer Margarethenkirche aktiv war. Jener Kirche, in der das erste Gemeinschaftskonzert der Gleiberger mit den Wimmentaler Freunden im Jahr 2009 stattfand.

Konzertpartner gefunden

Was im Jahre 2005 mit einer E-Mail auf der Suche nach einem Konzertpartner im Raum Heilbronn begann, trägt nun schon 14 Jahre: Einem weinseligen Chorabend in Württemberg folgte der Gegenbesuch zum 130-jährigen Jubiläumskonzert der Gleiberger in 2009. Wechselseitige Besuche im dreijährigen Turnus sind seit dieser Zeit zur Regel geworden.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos