08. November 2019, 18:31 Uhr

Dieter Mandler ist Vereinsmeister

08. November 2019, 18:31 Uhr
Avatar_neutral
Von Klaus Moos
Tischbewertung für Holländer Feh weiß von Uwe Niemann (2. v. r) durch die Preisrichter Bernd Besier und Klaus Wolf; Vereinsvorsitzender Hans Jörg Bremer (r.) sieht zu. (Foto: mo)

Um das Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Vetzberg am Burgplatz in Vetzberg ist es zurzeit wegen der Sanierungsmaßnahmen des Vetzberger Bergfriedes zu eng, um dort die Kaninchen-Lokalschau auszurichten. Kurzerhand wurde umdisponiert und man organisierte im Flur der Vetzberger Mehrzweckhalle eine Tischbewertung für die 140 Spitzentiere aus zwölf Rassen. Insgesamt zwölf Züchter des Vereins, davon drei Jungzüchter, nahmen teil. Für die Veranstalter ist der Arbeitsaufwand einer Tischbewertung gegenüber einer Ausstellung (Lokalschau) vergleichsweise gering, bringt aber auch die erwarteten Wertungsergebnisse. Die Wertungsrichter Bernd Besier und Klaus Wolf machten laut Vorsitzendem Hans Jörg Bremer ihre Arbeit hervorragend.

Preisrichter loben Zuchtstand

Bei der Bewertung wurde auf die Zeichnung, die Farbe und die Körperform des jeweiligen Tieres geachtet. Die Preisrichter lobten den hohen Zuchtstand im Vetzberger Verein. Dieter Mandler wurde mit seinen Satin Elfenbein und 391 Punkten zum Vereinsmeister gekürt. Juniorvereinsmeister wurde Tiano Neumann. Er erhielt für seine Alaska 388,5 Punkte. Für das beste Tier der Tischwertung mit 98 Punkten erhielt Dieter Mandler den Bergpokal. Die Preisrichter vergaben siebenmal 97,5 und zwölfmal 97 Punkte, dazu eine Reihe von 96,5 Punkten.

Landesverband-Ehrenpreis erhielten Ron und Manuela Herzmann für ihre Weißgrannen schwarz sowie Wolfang Schwarz für seine Englischen Schecken schwarz-weiß. Kreisverband-Ehrenpreise gab es für Ortwin Bremer für Schwarzgrannen, für Dieter Mandler für Satin elfenbein und Uwe Niemann für Holländer Feh weiß.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos