Eine Mitgliederversammlung mit einem amtierenden Bundesminister, das haben nicht viele eingetragene Vereine zu bieten. Umso mehr freute sich der CDU-Gemeindeverband Langgöns über Dr. Helge Braun als Gast. Als Staatsminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes sitzt er im Schaltzentrum der Macht in Deutschland. Sein Grußwort gestaltete er informativ, aber auch humorvoll-unterhaltsam.
Wichtigster Tagesordnungspunkt waren jedoch die Vorstandswahlen. Hans-Ottmar Müller bleibt an der Spitze, seine Vertreter sind Martin Hanika, Annette Zitzer und Christopher Lipp. Jean Agarwal-Diehl wurde zur neuen Schriftführerin gewählt. Das Amt des Mitgliederbeauftragten hat Frank Menges übernommen. Rechner Jürgen Weninger hatte zuvor den Kassenbericht gegeben, der Vorstand wurde entlastet.
Müller hatte auf die letzten zwei Jahre zurückgeblickt. Besonders hob er das Oktoberfest im vergangen Jahr hervor, an dem Ministerpräsident Volker Bouffier und Verkehrsminister Andreas Scheuer teilnahmen. Zudem freute man sich über den Wahlsieg von Marius Reusch. 75 Mitglieder sind in der CDU. Noch vor nicht allzu langer Zeit waren es über 100 Mitglieder.
In der Aussprache wies Marin Hanika auf bevorstehende Wahlen (Wahlen zum Deutschen Bundestag, Kommunalwahl in Hessen) im Jahr 2021 hin. »Wir müssen aufpassen, dass das, was wir erreicht haben, nicht wieder weggegeben wird«, forderte er seine Parteikollegen auf. Nicht ohne Stolz verwies der Vorsitzende der Gemeindevertretung darauf hin, dass zuletzt alle Entscheidungen in diesem Gremium einstimmig erfolgt seien. Auch Bürgermeister Reusch dankte für die Unterstützung im Wahlkampf. Für 15-jährige Mitgliedschaft in der CDU wurde Jennifer Jeschke-Reusch geehrt.