Homberg Vom Leben und vom Vergehen Die Sprache und das Schreiben lassen ihn nicht los: Nach »Tag und Jahr - Gedichte« und »Flug der Kraniche - Gedichte« ist im Verlagshaus Schlosser nun ein dritter Lyrikband des Hombergers Dr. 20.11.2020 Von Kerstin Schneider
Lich Geschichte eines Auswanderers Begeisterten Zuspruch fand am Donnerstag im Kino Traumstern die Multimedia-Performance »Ein Abend in New York«. 25.10.2019 Von Sascha Jouini
»Ilbenstädter Dekameron« Frivoles aus dem Kloster Davon erzählt man sich in Ilbenstadt seit vielen Generationen: Einst sei ein unterirdischer Gang zwischen Männer- und Frauenkloster gegraben worden. 06.03.2018 Von Jürgen Schenk
Rabenau Shakespeare geht auch klein Wer an Theater denkt, dem schießt ganz gewiss der Name Shakespeare durch den Kopf. Den Ruf des »Großmeisters des Theaters« hat der Urheber solcher Urgesteine der Bühne wie »Romeo und Julia« oder ... 22.11.2017 STR
Rabenau Shakespeare im Hofguttheater Diesen Namen kennt wohl jeder: William Shakespeare. Er ist der bekannteste und vermutlich auch meistgespielte Theaterdichter der Welt, seine Klassiker »Sommernachtstraum«, »Romeo und Julia« oder ... 09.11.2017 Aus der Redaktion
Gießen Feuer, Pickel und Sonette « Dies war die Ansage von Slam-Meister Lars Ruppel, bevor er am Sonntagabend die Bühne des Stadttheaters betrat. 11.09.2017 Von Saskia Elisa Sophie Nagel
Stadt Gießen Früherer Feuilletonchef Dr. Otto Gärtner wird 90 Dr. Otto Gärtner, ehemaliger Feuilletonchef dieser Zeitung, wurde am Donnerstag, 10. Januar, 90 Jahre alt. 10.01.2013